zoreliquanta Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zoreliquanta

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zoreliquanta, Klausbergstraße 32, 99947 Bad Langensalza, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4994929067267 oder per E-Mail an info@zoreliquanta.com kontaktieren.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Zielsetzung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Finanzielle Informationen zur Beratung und Zielsetzung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten
  • Kommunikationsdaten aus unserem Austausch mit Ihnen
  • Vertragsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet:

Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienste, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Website und Services sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Dabei achten wir stets auf die Verhältnismäßigkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer finanziellen Zielsetzungspläne
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
  • Analyse und Verbesserung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und -Sicherheit

5. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese gegebenenfalls übermitteln.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert. Kommunikationsdaten werden nach Abschluss der jeweiligen Angelegenheit gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.

  • Kontaktanfragen: Löschung nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Technische Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An vertrauensvolle Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch

Alle unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Kontakt für Datenschutzfragen

zoreliquanta
Klausbergstraße 32
99947 Bad Langensalza
Deutschland

Telefon: +4994929067267
E-Mail: info@zoreliquanta.com

Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.